Skip to main content

Manchmal beginnt Veränderung ganz leise

Das Herbstsemester 2025 an der vhs Halstenbek

Mit rund 400 Kursen startet die vhs Halstenbek ins Herbstsemester 2025. Unter dem Motto „Manchmal beginnt Veränderung ganz leise“ lädt das neue Programm ein, innezuhalten, neue Wege zu entdecken und in entspannter Atmosphäre Neues zu lernen. Viele Angebote geben Impulse, die zu kleinen und großen Veränderungen anregen und persönliche Entwicklung fördern.

Du findest das Heft als Beilage im tip und ab Montag auch in der vhs und an vielen Orten in Halstenbek und Rellingen. 
Oder gleich hier digital: 

Herbstprogramm 2025 zum Stöbern – Programmheft als PDF

Probiere unsere Kurse aus – flexibel und unkompliziert!
Du bist unsicher, ob ein Kurs das Richtige für dich ist? Kein Problem! In vielen Fällen kannst du eine Schnupperstunde vereinbaren. Frag einfach nach und teste unser Angebot unverbindlich.

Später einsteigen? Kein Hindernis!
Viele unserer Kurse ermöglichen einen flexiblen Einstieg, selbst wenn sie bereits begonnen haben. Deine Kursgebühr wird entsprechend angepasst. 

Barrierefreiheit & individuelle Unterstützung
Nicht alle unsere Kursräume sind barrierefrei. Falls du besondere Anforderungen hast, sprich uns an – wir helfen dir gerne, eine passende Lösung zu finden.

Kontaktiere uns – wir sind gerne für dich da!

📞 Telefon: 04101 4912800
📧 E-Mail: info@vhs-halstenbek.de

Land FAIRteilen

Vortrag zur Flächenkonkurrenz im Kreis Pinneberg

Im Rahmen der Wanderausstellung „Flächen FAIRteilen“ im vhs-Foyer lädt die vhs zu einem Vortrag von Merlin Michaelis, Referent für Flächennutzung beim BUND Schleswig-Holstein, ein.

Ob Wohnungsbau, Landwirtschaft, Gewerbe, erneuerbare Energien oder Naturschutz – die Nachfrage nach Fläche steigt, doch der Raum ist begrenzt. Michaelis zeigt Konflikte und Lösungsansätze auf und lädt im Anschluss zu einer offenen Diskussion ein.

Dienstag, 28. Oktober um 18:00 Uhr
bitte anmelden! 

mehr darüber

Yoga and Soulpainting

Sei mutig - mit jedem Atemzug, mit jeder Asana und mit jedem Pinselstrich ein bisschen näher in dein Herz. Wir versuchen die innere Kritikerin einen Augenblick zu vergessen und schauen was schlummert in uns. Ob du schon mal gemalt hast, spielt keine Rolle. Am Ende des Workshops entsteht dein kleines Kunstwerk.

Sa. 22.11.2025
14:30 - 17:30 Uhr

mehr

Effizient heizen mit Wärmepumpen

Praxisworkshop

Wärmepumpen sind die Heiztechnik der Zukunft: umweltfreundlich und kostensparend. Im Workshop erfahren Sie, welche Systeme es gibt, wie sie in Neubauten und Bestandsgebäuden eingesetzt werden können und worauf bei Planung und Installation zu achten ist. Zudem erhalten Sie Tipps zu Fördermöglichkeiten und Gesetzeslage. 

Mit Matthias Döring (Energieberater und Gründungsmitglied der Solarinitiative Halstenbek)

Fr. 10.10.2025
18:00 - 20:00 Uhr 

mehr

Konservieren leicht gemacht

Einkochen, Einfrieren & Co. – Vorratshaltung ganz praktisch

Einfrieren, Einkochen, Einmachen, Haltbarmachen mit Honig, Öl, Salz oder Essig – Konservierung hat viele Gesichter. Und das Beste: Sie brauchen dafür weder einen eigenen Garten noch besondere Geräte. Der Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Konservierungsmethoden und zeigt, warum es sich lohnt, Vorräte selbst anzulegen.  Neben praktischen Tipps erhalten Sie auch einige erprobte Rezepte zur vielfältigen Verwendung.

mit Sigrid Kapovic https://www.die-saisongaertnerin.de
am Dienstag, 04.11.
16:00 - 18:30 Uhr

mehr

Am Ende wissen, wie es geht

Kleines 1x1 der Sterbebegleitung

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In diesem Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. 
Wir vermitteln grundlegendes Wissen, geben Orientierung und zeigen einfache Handgriffe für die Begleitung am Lebensende
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Unser Ziel ist es, Sie zu ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden – denn Zuwendung ist das, was wir am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Sa. 25.10.2025
11:00 - 15:00 Uhr 

mehr

Kryptowährungen verstehen

Bitcoin, Blockchain & Co. einfach erklärt

Was genau sind Kryptowährungen – und warum sorgen sie für so viel Aufsehen? Für alle, die sich einen fundierten Überblick über digitale Währungen verschaffen möchten, ohne Vorkenntnisse mitbringen zu müssen.

Di. 07.10.2025
17:00 - 18:30 Uhr 

 

jetzt anmelden

Videoschnitt - Workshop

Einstieg in die Postproduktion

Ein Film entsteht im Schnitt. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in Postproduktion und Videoschnitt, egal ob für Urlaubsaufnahmen, Social Media Content, oder den eigenen Kurzfilm. Basis ist dabei das kostenlose Schnittprogramm Davinci Resolve mit welchem wir uns kreative Grundlagen und professionelle Techniken aneignen.
Sa. 22.11.2025
09:00 - 17:30 Uhr

mehr

Spannende Livestreams

Erleben Sie renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft, die ihre Erkenntnisse teilen und aktuelle Themen lebendig machen. Freuen Sie sich auf fundiertes Wissen, lebendige Dialoge und die Chance, an wichtigen Debatten teilzuhaben – ganz bequem von zuhause.

alle Themen & Termine

Freie Plätze im Gitarrenunterricht!

Jetzt einsteigen – ob jung oder alt: In unserem Gitarrenkurs sind wieder Plätze frei. Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Kind lernen? Auch das ist möglich! Musik verbindet – probieren Sie es aus!

Interesse? Rufen Sie uns an (04101 4912800) oder schreiben Sie eine E-Mail – wir beraten Sie gern!

Einfach gute Handy-(iPhone)-Fotos!

Smartphone-Fotografie für Neugierige und Ungeübte

Das Fotografieren mit dem Smartphone ist heutzutage eine absolute Selbstverständlichkeit - doch wie entstehen wirklich gelungene Aufnahmen?
In diesem Kurs entdecken Sie die fotografischen Möglichkeiten Ihres Smartphones. Wir besprechen wir die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten unseres Smartphones, lernen sinnvolle Apps und Zubehör kennen und erhalten Tipps für die Nachbearbeitung und Speicherung unserer Aufnahmen.
Ein gemeinsamer Fotowalk bietet die Gelegenheit, das Erlernte direkt in der Praxis anzuwenden.

Sa. 29.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr

mehr

Das gab's ja noch nie!

Kurs-Premieren im Herbst

In diesem Herbst haben wir viele Kurse zum ersten Mal im Programmangebot, sichere dir sich jetzt deinen Platz!

Hier geht's zu den Herbst-Neuheiten

Dein Wissen zählt – werde Kursleitung bei uns!

Du hast wertvolles Know-how und Lust, es mit anderen zu teilen? Wir bieten dir den perfekten Raum dafür! Gestalte spannende Kurse, inspiriere Teilnehmende und mach die vhs Halstenbek noch vielfältiger.

Melde dich gern direkt bei Beate Lorkowski:
📞 04101 491 28 78
📧 lorkowski@vhs-halstenbek.de

Oder bewirb dich gleich hier: Bewerbungsformular für Kursleiter*innen

KiTa-Kurse

Praxisnahe Fortbildungen für Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung

Entdecke unser vielfältiges Weiterbildungsprogramm 2025! Im PDF findest du alle Kurse übersichtlich auf einen Blick – perfekt, um deine nächste Weiterbildung zu planen.

Hier geht’s zum Programmheft als PDF!

Wir sind "nun - norddeutsch und nachhaltig"

Die vhs Halstenbek ist als erste Volkshochschule Norddeutschlands „nun-zertifiziert“!
Wir verpflichten uns damit zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung von der wir alle profitieren. 

Hier mehr über "norddeutsch und nachhaltig"

Was startet demnächst:

07.10.25 07:31:33